 |
Vitimeteo Oidium |
Oidium-Infektionsrisiko Station: |
|
aktualisiert am: |
23.08.2025 17:05:12
|
Erster Spritzermin auf Basis der Bewertung des Vorjahresbefalls in der betreffenden Reblage
und den bisherigen Versuchsergebnissen der Forschungseinrichtungen
Boniturwert |
Befallsstärke |
Erster Behandlungstermin |
0 |
Keinerlei Befall mit Oidium |
Mit der ersten Behandlung gegen Rebenperonospora, spätestens zwischen dem 6-und 9 Blattstadium |
1 |
Geringer Spätbefall an einzelnen Blättern und Trieben |
2 |
In einzelnen Anlagen Spätbefall gefunden |
3 |
Verbreiteter Spätbefall an den Blättern und Geiztrauben |
4 |
Starker Befall: Früher Blattbefall, Zeigertriebe, Schäden an Trauben |
Zwischen dem 3-und 6-Blattstadium |
5 |
In mehr als 5 Prozent der Anlagen Traubenbefall gefunden |
Entwicklung des Infektionsrisikos während der letzten Woche
Datum:
Infektionsrisiko:
19.08. |
20.08. |
21.08. |
22.08. |
23.08. |
24.08. |
25.08. |
26.08. |
27.08. |
28.08. |
29.08. |
21% |
21% |
21% |
21% |
20% |
20% |
20% |
19% |
19% |
19% |
19% |
Grafik des Infektionsrisikos mit Rebwachstum:
Detaillierte Grafik: